dg fuereinander miteinander 400px

weihnachtsfeier 2022 v01Gut besucht war die Weihnachtsfeier der Dorfgemeinschaft und Kulturinitiative Seckmauern am 3.Dez 2022 in den Räumen der Brennerei Jörg Schäfer. Zu Erbens- und Gemüsesuppe (hergestellt von den „Odenwälder-Leckereien“ aus Seckmauern) gab es Brot und Brötchen von der Bäckerei Hillerich. Einige Mitglieder steuerten zusätzlich Salate, Kochkäse, Knoblauchcreme, selbstgebackene Kuchen, Plätzchen usw. bei. Weihnachtliche Vorträge und ein Jahresrückblick in Gedichtform (siehe diese Seite) durften zum Gelingen des Abends nicht fehlen.

Vor der eigentlichen Weihnachtsfeier hielt die DGS+KIS ihre Jahreshauptversammlung ab.

Bilder von der Weihnachtsfeier hier.....

bild sattler vortrag webseiteGut besucht war der Vortrag „Brauchtum im Odenwald“ von Roland Sattler am Mittwoch, 28.9.22. Wegen der Vielfältigkeit des Themas wurde das Ganze eingegrenzt auf das Jahr um 1870 und hier speziell die Weihnachtszeit / Neujahrszeit. Einige Teilnehmer brachten zum Vortrag sogar Geräte und Utensilien mit, mit denen Mann/Frau früher gearbeitet haben. So wurde von einer Teilnehmerin u.a. ein Latwerge-Rührwerk vorgestellt, mit dem man damals diesen köstlichen Brotaufstrich aus Zwetschgen herstellen konnte. Eine heute fast vergessene Arbeitsweise. Fast jeder Punkt des Vortrags von Sattler enthielt interessante Informationen für die Zuhörer. Organisiert haben diesen Abend Ellen Knobl und Waltraud Voigt von der Dorfgemeinschaft Seckmauern. Diese Reihe darf gerne fortgeführt werden.

 

bild spielzeug kleiderboerse webseiteZuerst einen herzlichen Dank an alle, die bei der Organisation und Durchführung der Spielzeug- und Kleiderbörse mitgewirkt haben! Perfekt vorbereitet durch das Orga-Team um die Familien Klotz und Knobl sowie den Leitungen der Seckmäurer Kindergärten hat alles reibungslos geklappt, zur vollen Zufriedenheit der Veranstalter und der zahlreichen Besucher. Die Bilanz kann sich sehen lassen. Genaue Zahlen dazu gibt es in der nächsten Mitgliederversammlung im November. Der genaue Termin wird rechtzeitig bekannt gegeben.

winzerfest2022 busfahrtHinfahrt zum WinzerfestEs war eine überschaubare Gruppe, die sich zur Fahrt zum Winzerfest nach Groß-Umstadt angemeldet hatte. Der Großteil davon kam aus Lützel-Wiebelsbach,  auch aus  Neustadt und Rai-Breitenbach lagen Anmeldungen vor. Aus Seckmauern, dem Heimatort der Dorfgemeinschaft und Initiator dieser Fahrt, hatte für diesen Abend (leider) nur eine Person gemeldet.
Schon bei der Abfahrt spürte man bei den Beteiligten die Vorfreude auf einen vergnüglichen Abend. Und das mit Recht. Diejenigen, die dabei waren, erlebten fünf kurzweilige Stunden auf diesem Wohlfühl-Weinfest. Ab 21.30 Uhr gab es an bestimmten Locations kaum noch ein Durchkommen. Vier Bands, ein DJ und Konservenmusik beschallten die Menschenmenge. Es war für jeden etwas dabei, insgesamt fühlte man sich gut unterhalten. Wie geplant wurde um 1 Uhr die Heimreise angetreten und das in bester Stimmung und mit Gesang. Viele freuen sich schon jetzt auf das Winzerfest im nächsten Jahr – und das natürlich wieder mit dem Service der Dorfgemeinschaft.

 


Mehr Bilder hier.....

Gut besucht war das Bouleturnier der Dorfgemeinschaft Seckmauern am vergangenen Samstag (25.6.). Auf dem Bouleplatz in Seckmauern wurde drei Stunden lang um den Sieg gerungen. Bei heißen Temperaturen hatte am Ende das Team um Leopold Piller (2.v.r.) den längeren Atem und gewann nach einem spannenden Finish verdient das umkämpfte Turnier.

Für die Besucher und Spieler bot ein Pavillon Schutz vor den Sonnenstrahlen, für kühle Getränke sorgte Heinz Knobl. Ein ganz besonderer Dank geht an dieser Stelle an Siegfried Weihrauch, der für das Event drei Torten und 50 Granatsplitter spendierte. Unter diesen Voraussetzungen wurde es für alle, trotz des sportlichen Wettkampfes, auch ein geselliger Nachmittag, den man im nächsten Jahr gerne wiederholen möchte.

 

naehkurs2022 erwachsene ergebnisse Der im Juli/August durchgeführte Nähkurs der Dorfgemeinschaft Seckmauern war an allen vier dafür vorgesehenen Abenden ausgebucht. An dieser Stelle vielen Dank für das rege Interesse. Am letzten Abend (4.8.) fertigten die Teilnehmer diese abgebildeten Taschen für Allerlei und Krimskrams her.

 

Mehr Bilder hier.....

 


pablo miro 01 04 juni 2022Pablo MiroNach einer Zwangspause von über zwei Jahren, deren Hintergründe wohl keiner weiteren Thematisierung bedürfen, kam es nun zu der heiß ersehnten Reanimation kultureller Events in der alten St. Margareta Kirche zu Seckmauern. Einem wortwörtlich zugefallenem Umstand war es zu verdanken, dass Pablo Miro nach seinem ersten Konzert 2019 nun auf Einladung der Dorfgemeinschaft und Kulturinitiative zu einem zweiten Konzert nach Seckmauern kam. Am 04.06. hatte der Künstler eigentlich einen Auftritt zusammen mit seinem Freund Konstantin Wecker anlässlich dessen Geburtstag im Zirkus Krone in München zugesagt. Leider aber erkrankte Wecker und das Münchner Konzert musste abgesagt werden. Violà, das war die große Chance für Seckmauern – anderen Konkurrenzveranstaltungen an Pfingsten zum Trotz.

Zunächst schien es allerdings aufgrund einer recht überschaubaren Besucherzahl ein Kontrastprogramm zu Pablo ́s erstem Auftritt zu werden. Aber bereits bei der ersten Darbietung eines akustischen Gitarren-Arrangements wurde klar: es wird ein durchaus positiver Kontrast werden, denn man konnte die Ergriffenheit der Anwesenden mit Händen greifen. Prompt reagierte Pablo nach tosendem Applaus auch mit der ihm eigenen feinsinnigen Art und meinte „Es fehlt heute kein einziger Besucher“.